Kooperationen zwischen namhaften Designern und Herstellern sind in der Modewelt mittlerweile nichts mehr Neues. Man siehe sämtliche Designer für H&M.
Der dänische Möbelhersteller BoConcept geht mit seiner ersten Zusammenarbeit mit Karim Rashid jetzt in die zweite Runde mit der japanischen Designfirma nendo.
Das Designstudio, das von Oki Sato geführt wird, zeichnet sich durch seine märchenhaften, ironischen und sinnlichen Entwürfe aus. Die Kollektion konzentriert sich auf ein Wohnzimmer Ensemble, bestehend aus Sofa, Sessel, Beistelltisch, Teppich und verschiedenen Accessoires von Tassen bis Kissen. Verlegt werden die Möbel Unter dem Namen FUSION.
Ein Zusammenspiel aus den beiden Design- Ländern Dänemark und Japan gelingt perfekt, da der Bezug zur Natur in der Gestaltung schon immer in beiden Welten zu finden war.
Origamiartige Muster auf Teppich und Tassen stellen Japan ebenfalls abstrakt dar und 50er inspirierte Ornamente spielen mit skandinavischen Mid-Century Charme.
Mein Favorit ist eindeutig der Sessel mit einem Rückenpolster, das einem zu umarmen scheint, und den soliden hölzernen Füßen. Jetzt muss nur noch der Sitztest stattfinden. Dieser kann ab dem 1. März in den deutschen BoConcept-Läden gemacht werden.
Hier noch ein Video, das die Entstehung der Kollektion dokumentiert.
Falls sich noch jemand mehr Eindruck von der Arbeit von Nendo machen möchte, dem seien zwei Monographie mit den Titeln, nendo und Neno 10/10 ans Herz gelegt.
DIY
Euer Herr Michael
Bilder: BoConcept